Mark ist Architekt. Seine berufliche Karriere begann er als Angestellter in einem Architektenbüro in Köln. Nun mit Anfang 40 wohnte er im Umland der Dom-Metropole und war selbstständig. Das Geschäft lief gut und auch privat konnte er sich nicht beklagen. Seine Frau hatte gerade das zweite Kind bekommen. Gedanken an die Finanzierung des Lebensabends hatte er stets verdrängt. Doch mit der zweiten Schwangerschaft drängte sich das Thema Altersabsicherung immer mehr in seinen Kopf. Reicht die Rente? Wie lässt sie sich aufstocken? Bei seiner Recherche stieß er auf das 3-Säulen-Modell, was dabei helfen kann, geschickt fürs Alter vorzusorgen.
Mark ist Architekt. Seine berufliche Karriere begann er als Angestellter in einem Architektenbüro in Köln. Nun mit Anfang 40 wohnte er im Umland der Dom-Metropole und war selbstständig. Das Geschäft lief gut und auch privat konnte er sich nicht beklagen. Seine Frau hatte gerade das zweite Kind bekommen. Gedanken an die Finanzierung des Lebensabends hatte er stets verdrängt. Doch mit der zweiten Schwangerschaft drängte sich das Thema Altersabsicherung immer mehr in seinen Kopf. Reicht die Rente? Wie lässt sie sich aufstocken? Bei seiner Recherche stieß er auf das 3-Säulen-Modell, was dabei helfen kann, geschickt fürs Alter vorzusorgen.
1 Kommentar
Falls Sie sich mit dem Thema Garagen als Anlageobjekt beschäftigt haben könnte Sie folgendes interessieren: Ab sofort haben wir fünf neue Garagen-Projekte in Vorbereitung. Wie immer wurden die Lagen perfekt recherchiert und die Orte ausfindig gemacht, wo Garagen ein gefragtes Gut sind. Ein optimaler Standort für eine krisensichere Kapitalanlage! Das sind unsere Projekte für den Herbst: Vor 5 Jahren hat die Online-Zeitschrift Capital.de einen Artikel über Renditen mit Garagen geschrieben, in dem sie unsere Firma als Vorreiter erwähnten. Schaut man sich heute um, ist Fachwissen über den Garagenmarkt immer noch rar gesät. Wir haben uns daher bemüht, auf unserem Blog viele Ratschläge zu wichtigen Themen in diesem Bereich zusammenzustellen. Sowohl innerhalb unserer Firma als auch im Umgang mit Kunden und Lieferanten, arbeiten wir nach dem Motto: Wenn jemand mit uns zu tun hat, soll es ihm anschließend besser gehen. Dies schließt den Handwerker, der für uns arbeitet genauso ein, wie unsere Mieter, Garagenkäufer, den Banker, die vielen Hausmeister und jeden Mitarbeiter. Warum erzähle ich Ihnen das? Durch die aktuellen Niedrigzinsen möchten viele Menschen in Immobilien investieren. Oftmals werden dabei aber leichtfertig Kompromisse eingegangen und der Immobilienkäufer entscheidet sich viel zu schnell, wenn es um den Kauf geht. Fehler fallen häufig aber erst auf, nachdem der Investor die Immobilie bereits gekauft hat und offizieller Eigentümer ist. Ob der Immobilienverkäufer dafür haftet, hängt vom notariellen Kaufvertrag ab. |
Einfach ein Stichwort eingeben und unseren Blog und Webseite jetzt durchsuchen. Fragen?
Gerhard LidlIch hoffe und wünsche mir, Ihnen mit meinem Wissen zu mehr finanzieller Sicherheit und Lebensqualität verhelfen zu können! Volker Rainer
Unsere funktionierenden Kapitalanlagen sollen ihre finanzielle Sicherheit stärken. Blog Kategorien
Alle
Blog Archiv
September 2019
|