KOSTENLOSE BERATUNG: Telefon 08121 25740-0
Funktionierende-Kapitalanlagen.de
  • Home
  • Einkauf
    • Garagen
    • Wohnimmobilien
    • Grundstücke
  • Vermietung
  • Verwaltung
  • Verkauf
    • Garagen als Kapitalanlagen >
      • Angebotsübersicht Garagen-Kapitalanlagen
    • Wohnimmobilien als Kapitalanlagen >
      • Wohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
  • Ratgeber
    • Mit Immobilien ein Vermögen aufbauen >
      • Buch-Autor Gerhard Lidl
    • Immobilien Know-how
    • Verkauf von Garagen
    • Vermögen aufbauen
    • Vermögen sichern
    • Altersvorsorge
  • Blog
  • Über Uns
    • Team-Kontakte
    • Kontakt
    • Kundenstimmen
    • Der Vorstand
    • Organisationsstruktur
    • Impressum

Willkommen auf unserem Blog!

Aktuelle und interessante Informationen rund um funktionierende Kapitalanlagen - direkt aus dem täglichem Leben unseres Vorstandes, Herr Gerhard Lidl (Vorsitzender) und Herr Volker Rainer.

Garagen und ihre zuverlässige Vermietung

19/1/2017

2 Kommentare

 
Erfolgreiche Garagen Vermietung

Wer in einer Stadt arbeitet oder wohnt, kennt das Problem: Keine Parkplätze weit und breit. Die lästige Parkplatzsuche verläuft in den meisten Fällen nicht zufriedenstellend. Die Folge sind weite Laufwege, hohe Parkgebühren oder gar ein Strafzettel. Um diesen Stress zu vermeiden, entscheiden sich immer mehr Menschen für das Anmieten einer Garage in Wohn- oder Arbeitsplatznähe.

​Für den Vermieter von Garagen oder Stellplätzen, ist dies natürlich eine gute Ausgangsposition, aber es stellt sich für ihn manchmal die Frage:
Wie vermietet man eine Garage am besten?

Vorteile für den Garagen-Mieter

Mehr Bequemlichkeit und erhöhter Schutz
Eine Garage schützt das Fahrzeug vor sämtlichen Witterungs- und Umwelteinflüssen. Der Ärger, über die “Hinterlassenschaften” von Vögeln entfällt genauso, wie Verunreinigungen durch Pollenstaub oder Bäume. Im Sommer bleibt das Auto angenehm kühl und im Winter kann man einmal mehr die Schlummertaste des Weckers drücken, statt diese wertvollen Minuten für das Enteisen der Scheiben aufzubringen. Außerdem bietet die Garage Schutz vor Diebstahl und Beschädigungen jeglicher Art und kann auch als kleiner Arbeitsraum oder Stauraum für Wechselreifen verwendet werden.

​
Wer zudem etwas über den Tellerrand hinausschaut, erkennt, dass die Bundesregierung bemüht ist, durch stetig vorangetriebene Förderungen, die Attraktivität von Elektroautos zu steigern. Wer sich für eine solche zukunftsorientierte Art der Fortbewegung entscheidet, für den ist eine Garage samt Ladestation unverzichtbar.
​

Vorteile für den Garagen-Vermieter

​
Einfaches Mietrecht
Im Gegensatz zu einer Wohnung halten sich die Mietmodalitäten bei einer Garage im Rahmen, da nicht die strengen Vorschriften des Wohnraummietrechts gelten. Das spiegelt sich insbesondere dadurch wieder, dass der Mietvertrag nur aus einer Seite(!) besteht.

Ein Garagenmietvertrag erhält Angaben zum Preis, die Dauer des Mietverhältnisses, Zins, Kündigungsfrist und Nutzungsbedingungen. Außerdem ist es möglich, bestimmte Regelungen oder Nutzungsvorschriften in einem Mietvertrag festzuhalten. Punkte dieser „Garagenordnung“ sind dann zum Beispiel die Untersagung der Nutzung als Hobbyraum, die Übernahme vom Winterdienst für die Zufahrt, Reinigung im Bereich des Mietobjekts o. ä.

Der Mietvertrag kann grundsätzlich formlos und auch mündlich abgeschlossen werden. Um Schwierigkeiten vorzubeugen, ist es jedoch ratsam, den Mietvertrag schriftlich abzuschließen.

Eine Kündigung, unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen oder vertraglichen Vereinbarungen, ist für Mieter und Vermieter jederzeit und ohne Begründung möglich. Vonseiten des Vermieters kann außerdem jederzeit, durch eine sogenannte Änderungskündigung, eine Mieterhöhung eingefordert werden. Das Mietverhältnis wird hierbei gekündigt und dem Mieter wird ein neuer Vertrag mit geänderten Konditionen angeboten. Diesen kann er entweder annehmen oder ablehnen.

In diesem Zusammenhang gilt zu erwähnen, dass die Höhe der Garagenmiete durch den Vermieter nach eigenem Ermessen festgelegt werden kann, da man sich nicht, wie im Falle der Wohnungsvermietung, an einer ortsüblichen Vergleichsmiete orientieren muss.
​


Garagen und ihre zuverlässige Vermietung

Eine funktionierende Kapitalanlage
Der Nutzen einer Garage ist nicht von der Hand zu weisen und die Nachfrage ist sehr hoch - mit steigender Tendenz. Aus diesem Grund ist das Vermieten einer Garage längst eine beliebte und auch lukrative Kapitalanlage. Das einfache Mietrecht gilt für beide Seiten und die Anschaffungs- und Instandhaltungskosten im Vergleich zu anderen Immobilien sind überschaubar.

Wer selbst eine leer stehende Garage besitzt oder sich aus den genannten Gründen für die Anschaffung entschieden hat, kann sie mit folgenden Methoden vermieten. Grundsätzlich gilt zu erwähnen, dass man alle Medien nutzen sollte, die  in der heutigen Zeit zur Verfügung stehen, d.h. Internet, Zeitungen, Aushänge, Postwurfsendungen etc. (Siehe auch unsere Tipps aus der Garagen-Vermietungs- und Verwaltungsabteilung)

Sollte die Garage vor dem Kauf bereits vermietet worden sein, so lohnt es sich immer, den Vormieter der Garage direkt anzusprechen, ob er jemanden kennt, der die Garage gerne mieten möchte. Wenn man mehrere Garagen an einem Standort besitzt, so kann man auch die übrigen Mieter oder die Immobilienverwalter fragen. Es ist daher stets von Vorteil, E-Mail-Adressen von Mietern und sonstigen Ansprechpartnern zu erfassen.

​
Im Allgemeinen haben sich folgende Methoden der erfolgreichen Garagenvermietung bewährt:

      1.   Digital: Das Internet

​In Zeiten des Internets ist es natürlich am erfolgversprechendsten, das Medium Internet zu nutzen. Auf folgenden Internetseiten kann man kostenlos das Angebot der Garagenvermietung einstellen
​
  • eBay Kleinanzeigen
  • QUOKA Kleinanzeigen
  • Meine Stadt Kleinanzeigen
  • Kleineinzeigen.de

Auch die Bekanntmachung eines Angebots über Facebook und anderen Sozialen Netzwerken führt häufig zum Erfolg.

      2.   Schriftlich

Neben dem Internet kann man auch auf herkömmliche Art und Weise schriftlich mit dem eigenen Angebot werben. Diese Vorgehensweise ist keineswegs veraltet und weiterhin effektiv. Folgende Werbeaktionen führen auch in der heutigen Zeit weiterhin regelmäßig zum Erfolg. 
        
    - Flyer: kleine Handzettel im Umfeld der Garage verteilen.
    - Wochenblatt: Anzeige zur Vermietung im ansässigen Wochenblatt aufgeben.
    - Aushang: vor Ort einen Aushang zur Vermietung aufhängen lassen.             
    - Post: Postwurfsendungen über die posteigene „Mailingfactory“ veranlassen

Es ist in jedem Fall empfehlenswert, die Werbeaktionen so lange aufrechtzuerhalten, bis auch die letzte Garage vermietet ist.

Wir selbst haben Hunderte von Garagen gebaut oder gekauft und jede davon erfolgreich vermietet. Wir hoffen, dass wir Ihnen aus dieser Erfahrung heraus unser Immobilien Know-how zur perfekten Garagenvermietung näher bringen konnten und wünschen Ihnen abschließend viel Erfolg bei der Vermietung Ihrer Garagen.

Sie können uns jederzeit kontaktieren und über Ihre Erfahrungen mit der Garagenvermietung berichten: Vermietung + Verwaltung: Frau Julia Rollenhagen, Tel. 0821-25740-18 oder per E-Mail.

Herzliche Grüße,

Gerhard Lidl
Geschäftsführer
Gerhard Lidl Geschäftsführer FutureConstruct
Kontakt:
Future Construct & Service Ltd.
Bahnhofstrasse 25
85570 Markt Schwaben

Tel.: 08121 / 25740 - 0
Fax: 08121 / 25740 - 50
Website: www.funktionierende-kapitalanlagen.de

Bildnachweis: eelnosiva / bigstockphoto.com
2 Kommentare
Andreas G.
22/1/2017 09:18:17

Der Aushang von Schildern, gedruckt auf leuchtenden gelben Papier und einlaminiert, die in der unmittelbaren Umgebung an Laternen oder ähnlichen angebracht werden, ist so effektiv, dass man meist innerhalb weniger Stunden genügend Mietinteressenten hat. Diese Erfahrung habe ich in und im größeren Umkreis von Hannover gemacht.

Antwort
Belinda Lidl
21/2/2017 18:05:10

Vielen lieben Dank für Ihr Kommentar! Das habe ich gleich mal als Idee an unsere Vermietungsabteilung weitergegeben.

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Einfach ein Stichwort eingeben und unseren Blog und Webseite jetzt durchsuchen. Fragen?

    Geschäftsführer Gerhard Lidl
    View my profile on LinkedIn

    Gerhard Lidl

    Ich hoffe und wünsche mir, Ihnen mit meinem Wissen zu mehr finanzieller Sicherheit und Lebensqualität verhelfen zu können!

    Über Gerhard Lidl
    Gerhard Lidl kontaktieren

    Geschäftsführer Volker Rainer
    Volker Rainer

    Unsere funktionierenden Kapitalanlagen sollen ihre finanzielle Sicherheit stärken.

    Über Volker Rainer
    Volker Rainer kontaktieren

    Blog Kategorien

    Alle
    Altersvorsorge
    Bestandsgaragen
    Einkauf
    Garagen Als Immobilie
    Gewerbe Objekte
    Immobilien Angebote
    Immobilien Gesuche
    Immobilien Know How
    Immobilien Vermietungen
    Immobilien Verwaltung
    Karriere
    Neubau Garagen
    Ratgeber
    Über Uns
    Vermögensaufbau


    RSS-Feed


    Blog Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014

Unser Service auf einen Blick:

Einkauf Immobilien
Einkauf Immobilien
Funktionierende Kapitalanlagen
Verkauf Immobilien
Ratgeber und Checklisten für Immobilien als Kapitalanlagen
Ratgeber / Checklisten
Aktuelle Immobilien News
BLOG - Aktuelles

Anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb in 2015 - Future Construct & Service Ltd
IHK Auszeichnung Ausbildungsbetrieb 2016 - Future Construct & Service Ltd
Anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb in 2017 - Future Construct & Service Ltd
IHK München Ausbildungsbetrieb 2018

Newsletter / Ratgeber Anmeldung

Möchten Sie gerne in unseren kostenlosen E-Mail Ratgeber aufgenommen werden?
Dann können Sie sich hier dafür eintragen. 

Kontakt zum Future Construct Team

Sie wünschen persönlichen Kontakt zu den Future Construct Mitarbeitern? Hier gelangen Sie zum Mitarbeiter-Kontaktverzeichnis

Picture
Impressum | Datenschutzerklärung

Kontakt:

Future Construct AG
Bahnhofstrasse 25
85570 Markt Schwaben

Tel.: 08121 25740-0
Fax.: 08121 25740-50
Kontakt via E-Mail

Öffnungszeiten: 
Mo-Fr  09:00-12:00 und 13:00 bis 17:00

Login
Bildnachweise Footer: ​gunnar3000 + flynt + strelog + Goodluz / bigstockphoto.com 

Kontakt:

RL Garagenhandel GbR
Bahnhofstrasse 25
85570 Markt Schwaben

Tel.: +49 (0) 8121 257 40-0
Fax.: +49 (0) 8121 257 40-50
Kontakt via E-Mail

Öffnungszeiten: 
Mo-Fr  09:00-12:00 und 13:00 bis 17:00
Proudly powered by Weebly

© 2015 Gerhardt Internet Business Development. All Rights Reserved. -- Love your online adventure
Header Image Credit
Fotos verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Nicolas Alejandro Street Photography, ViaggioRoutard, ausnahmezustand
© 2014 - 2019 Future Construct AG. All Rights Reserved.