Eine Gegenüberstellung, die auf Erfahrung basiert.
Im Gegensatz zu Wohnungen sind Garagen "einfache Immobilien".
Ich betone dies deshalb immer wieder, weil der Aufwand, den ein Garagenbesitzer, im Vergleich zu einem Wohnungsbesitzer hat, deutlich geringer ist. So muss der Garagenbesitzer z. B.:
- nicht mit seinen Mietern abrechnen,
- sich nicht mit rechtlichen Themen wie Mieter-Kündigungsschutz und Miethöhe beschäftigen und
- muss sich auch nicht um Instandhaltungen wie etwa kaputte Teppichböden, abgenutzte Wasserhähne und Schimmelprobleme kümmern.
Immer mehr Kapitalanleger entscheiden sich deswegen dazu, in Garagen zu investieren.
Im Folgenden haben wir eine direkte Gegenüberstellung von Garagen und Wohnungen erstellt, die Ihnen die Vorteile einer Garage näher bringen soll.
Gegenüberstellung:
GARAGEN VS WOHNUNG PDF
- Einnahmesicherheit
- hohen Abschreibung
- einfachem Mietrecht
- keiner Mieterabrechnung
- geringem Instandhaltungsaufwand
Aber bitte nicht vergessen: Besitz verpflichtet!
Egal ob Garagen oder Wohnungen: Als Vermieter steht man in der Verantwortung, eine Mieteingangskontrolle und manchmal auch eine Neuvermietung selbst durchzuführen. Einmal im Jahr rechnet dann der Verwalter ab und es findet eine Eigentümerversammlung statt bei der der Eigentümer teilnehmen oder sich vertreten lassen sollte.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Herzliche Grüße aus Markt Schwaben,
Ihr,
Gerhard Lidl
Geschäftsführer
Bahnhofstraße 25
85570 Markt Schwaben
Tel.: 08121 / 25740 - 0
Fax: 08121 / 25740 - 50
Kontakt
Website: www.funktionierende-kapitalanlagen.de
"Ich kann mich nur wiederholen: Bin wirklich super happy mit den von mir gekauften Garagen und der kompetenten Verkaufsbegleitung von Frau Neulinger. Der gesamte Service war wirklich spitze. Fühlte sich für mich an, als wäre ich "Teil der Familie"!" :-) Enrique U.