
Als Rezeptionistin begann ich im August 2015, zuvor war ich in der Raumausstatter-Branche (Innenausstattung) tätig.
Nun lernte ich viel über eine Branche, die mir bisher noch unbekannt war – der Handel mit Garagen. Dass irgendjemand da draußen in der weiten Welt die Garagen baut und ich mir diese dann anmieten kann, wusste ich natürlich. Ich hatte mir allerdings nie darüber Gedanken gemacht, wer diese Menschen sind. Nun weiß ich es und bin froh, dass es unsere Firma gibt.
Ich muss sagen, dass ich noch nie in einem Unternehmen gearbeitet habe, in dem das Klima so gut stimmt und man wirklich gerne zur Arbeit kommt. Obwohl wir überwiegend weibliche Mitarbeiter sind, kam in dem knapp ¾ Jahr nicht ein einziger Zickenkrieg zustande – wer schon einmal die gegenteilige Erfahrung in einem anderen Betrieb gemacht hat, weiß, wie wertvoll so etwas ist. :-)
Man hat hier wirklich die Chance etwas zu erreichen und sich jeden Tag neu weiter zu entwickeln. Was ich wahnsinnig toll finde ist, dass man die Fähigkeiten jedes einzelnen auch wirklich erkennt, schätzt und überlegt wie man denjenigen mit genau diesen Fähigkeiten intern positionieren kann.
Genau aus diesem Grund darf ich seit Anfang Februar 2016 aktiv in unserer Marketingabteilung mein Können und meine Kreativität einsetzen. Ich bin noch lange kein Profi, aber es macht Spaß zu wissen, dass ich mit viel Übung irgendwann zum Meister werde.
Übrigens hatte man meine Fähigkeit für´s Marketing bemerkt, indem ich unsere Weihnachtsfeier und unsere Spendenaktion geplant und (laut Feedback) sehr gut umgesetzt habe.
Meine Aufgaben sind unter anderem: Recherche und das Verfassen von Texten für unsere Online Präsenz wie Blogposts, Artikel, die Wissen vermitteln und Social Media Beiträge. Außerdem koordiniere ich die Beiträge für unseren Newsletter. Dazu kommt jede Art von Print-Werbung und die Pflege der Adresslisten.
Jetzt beschäftige ich mich seit ein paar Wochen mit diesem Thema und finde es von Tag zu Tag spannender und freue mich auf eine lange Zusammenarbeit.
Foto: Eigene Bilder, Beitrag: Natascha Balaban