Eigenkapital, wie der Begriff schon sagt, ist das Geld, dass bei Erwerb einer Immobilie selbst bezahlt wird. Also de facto vorhanden ist und nicht geliehen werden muss. Geliehenes Geld nennt sich Fremdkapital.
Heutzutage bringt es leider nichts, das Eigenkapital auf einem Sparkonto liegen zu lassen. Darum überlegen sich viele, wie sie ihr Geld anderweitig vernünftig anlegen können.
Nehmen wir den Fall an, dass ein Käufer eine bestimmte Menge Kapital unterbringen möchte, damit dies für ihn „arbeitet“ und am Ende mehr Geld übrig bleibt. Wie viel mehr und wie schnell passiert das? Das sagt uns die Eigenkapitalrendite.
Hier ein Rechenbeispiel eines fiktiven Neubaugaragenhofes zur Veranschaulichung der Berechnung der Eigenkapitalrendite:
Kaufpreis für einige Garagen |
100.000,-- € |
Kaufnebenkosten - 10% |
10.000,-- € |
Gesamtinvestition |
110.000,-- € |
Ihre Garagen erzielen eine Nettomiete von 4.500,- € pro Jahr. (Hier haben wir von den Mieteinnahmen die sonstigen Kosten, die auf den Eigentümer zukommen, schon abgezogen, d.h. 4.500 € bleiben auf Ihrem Konto. Im Verhältnis zu 110.000 € wären dies 4,1% Mietrendite.
Aber was viele nicht zu Ende rechnen, ist Folgendes:
Beim Kauf von Garagen erhalten Sie die Möglichkeit der Abschreibung. In unserem Beispiel können etwa 70.000,- € über ca. 15 Jahre abgeschrieben werden, das wäre pro Jahr 4.666,- €.
Abschreibung ist einfach ein Betrag, der nicht der Steuer zu unterwerfen ist.
[Lassen Sie sich hierzu bitte von Ihrem Steuerberater beraten, da wir hierzu keine Auskünfte geben dürfen. Wir nehmen diese Zahlen nur fiktiv an.]
Die steuerliche Rechnung würde dann wie folgt aussehen:
Mieteinnahmen |
4,500,-- € plus |
- Abschreibung (ca.) |
4.666,-- € |
- Zinsausgaben 2% auf 90.000 € |
1.800,-- € |
Ergebnis |
1.966,-- € minus |
So berechnen Sie Ihre Eigenkapitalrendite:
Netto-Mieteinnahmen |
4.500,-- € |
+ Steuererstattung |
786,40 € |
- Zinszahlung |
1.800,-- € |
Überschuss |
3.486,40 € |
Also, das klingt doch schon besser als 0,25 %-Tagesgeld! ;-)
Mit diesem Überschuss könnten Sie dann Ihre Fremdmittel tilgen. In unserem Fall wären das sogar 3,9 % Tilgung. Nach einem Jahr hätten Sie ohne selbst einen zusätzlichen Euro einzubringen nur noch 86.513,60 € Fremdmittel (90.000 € minus 3.486,40 €). So arbeitet ein wenig Eigenkapital das ganze Jahr für Sie!
Wir helfen gerne dabei, das einmal bei einem echten Objekt durchzurechnen! Informieren Sie sich über unsere aktuellen Garagenangebote und sprechen Sie mit unserer Verkaufsleitern Frau Neulinger, wie das in einem konkreten Fall aussehen würde. Sie steht Ihnen für alle Ihre Fragen zur Verfügung. Mobil +49 (0) 178 / 211 80 40 - oder per E-Mail.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Herzliche Grüße aus Markt Schwaben,
Gerhard Lidl
Geschäftsführer
Future Construct & Service Ltd.
Bahnhofstrasse 25
85570 Markt Schwaben
Tel.: 08121 / 25740 - 0
Fax: 08121 / 25740 - 50
E-Mail Kontakt
Website: www.funktionierende-kapitalanlagen.de
Definition für Rendite in Wikipedia
Definition für Abschreibung in Wikipedia