In jedem Land gibt es Städte, in denen die Marktpreise für Immobilien ins unermessliche steigen. In Deutschland ist das z. B. München und Berlin, in der Schweiz - Genf, in Frankreich - Paris, in Schweden - Stockholm usw. Auch gewisse Teile Englands sind auf der Liste der teuersten Gegenden. Beispielsweise sind dort nach Angaben des staatlichen Statistikbüros ONS die Immobilienpreise in den zwölf Monaten bis November 2015 um 9,8 Prozent gestiegen.
Garagenversteigerung in London
Ein Stadtteil hiervon ist z.B. London Chelsea. Hier befindet sich der königliche Kensington Gardens und der angrenzende Hyde Park, das größte und exklusivste Warenhaus “Harrods”, die berühmte Veranstaltungshalle “Royal Albert Hall” und das Victoria & Albert Museum beherbergt die größte Sammlung von Kunst, was sich sehr auf die hohen Preise auswirkt.
In der Nähe der U-Bahn-Station South Kensington kann man sich glücklich schätzen, wenn man einen Parkplatz findet, bzw. im Bestfall sogar Besitzer einer Garage ist - koste es was es wolle, wie sich wieder einmal herausstellt.
Am Dienstag, den 16.02.2016 wurde eine 13,6 m² große Garage in einer “kleinen, exklusiven” Sackgasse versteigert. Zu einem Startpreis von 180.000 Pfund, rund 230.000 €, wurde die Garage eingestellt. Verkauft wurde die Garage für 463.000 €, auch sehr zum Erstaunen der Mitarbeiter des Auktionshauses.
Dies ist jedoch nicht das erste Mal, dass eine Garage für so teueres Geld verkauft wird. Im Stadtteil Camberwell wurde vor knapp 2 Jahren eine Garage für 500.000 Pfund versteigert - fast das dreifache des Startpreises. Diese besagte Garage maß allerdings auch 53 m² und weckte bei den Bietern die Hoffnung, etwas Wohnliches daraus zu machen, auch wenn die entsprechende Genehmigung hierfür noch fehlte.
Autor: Natascha Balaban
Quelle: Spiegel.de, Foto chrisd2015 / Bigstock.com