KOSTENLOSE BERATUNG: Telefon 08121 25740-0
Funktionierende-Kapitalanlagen.de
  • Home
  • Einkauf
    • Garagen
    • Wohnimmobilien
    • Grundstücke
  • Vermietung
  • Verwaltung
  • Verkauf
    • Garagen als Kapitalanlagen >
      • Angebotsübersicht Garagen-Kapitalanlagen
    • Wohnimmobilien als Kapitalanlagen >
      • Wohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
  • Ratgeber
    • Mit Immobilien ein Vermögen aufbauen >
      • Buch-Autor Gerhard Lidl
    • Immobilien Know-how
    • Verkauf von Garagen
    • Vermögen aufbauen
    • Vermögen sichern
    • Altersvorsorge
  • Blog
  • Über Uns
    • Team-Kontakte
    • Kontakt
    • Kundenstimmen
    • Der Vorstand
    • Organisationsstruktur
    • Impressum

Willkommen auf unserem Blog!

Aktuelle und interessante Informationen rund um funktionierende Kapitalanlagen - direkt aus dem täglichem Leben unseres Vorstandes, Herr Gerhard Lidl (Vorsitzender) und Herr Volker Rainer.

7 Tipps für Ihren Vermögensaufbau - Know-how für jedermann

19/11/2018

0 Kommentare

 
7 Tipps Vermögensaufbau nicht nur für gut betuchte
Es gibt eine alte Weisheit: Während die einen eine Woche lang für ihr Geld arbeiten, denken andere eine Woche darüber nach, wie sie damit ein Vermögen aufbauen können. Letzteres kann sich als durchaus wirkungsvoller erweisen. Jedoch klingt dies viel einfacher, als es eigentlich ist. ​
​
Um einen erhöhten finanziellen Wohlstand zu erreichen, sind gute Anlagestrategien gefragt. Möglichkeiten für die Geldanlage gibt es immerhin zuhauf, aber oft steckt hinter den Gewinnversprechen nicht viel Substanz. Folgende sieben Tipps können Ihnen dabei helfen, nachhaltig Vermögen aufzubauen. Bedenken Sie dabei stets, dass der Vermögensaufbau nur der Anfang einer Strategie für einen höheren finanziellen Spielraum ist. Im Weiteren geht es darum, die Geldanlage zu halten und geschickte Reinvestitionen zu tätigen. Darüber hinaus dürfen Sie eines nicht vernachlässigen: Ihr Leben! 


Hier sind die sieben Tipps: 


TIPP 1:  Weg mit den Schulden 

Schulden stellen eine Belastung dar – finanziell und mental. Aus diesem Grund ist es wichtig, zuerst die Schulden abzubauen, bevor Sie ein Vermögen aufbauen können. Dies bezieht sich vor allem auf teure Ratenkredite, die Sie beispielsweise genutzt haben, um sich eine größere Anschaffung leisten zu können. Die hohen Zinsen fressen in der Regel jegliche Rendite einer Investition auf. 

Hinweis: Haben Sie derzeit Schulden, weil Sie Ihr Eigenheim abbezahlen? Diese finanzielle Belastung wird Sie vermutlich noch einige Jahre begleiten. Trotzdem können Sie bereits anfangen, Vermögen aufzubauen und smarte Investitionen tätigen. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie sich diese tatsächlich leisten können. 


TIPP 2: Rücklagenbildung 

Haben Sie Ihre Schulden unter Kontrolle? Wunderbar, denn dann sind Sie schon ein gutes Stück weiter auf Ihrem Weg, Vermögen aufzubauen. Jetzt ist es an der Zeit, Rücklagen zu bilden. Dafür können Sie einen Ist-Zustand Ihrer Finanzplanung aufstellen. Notieren Sie am besten, wie viel Geld Sie im Monat für Miete, Versicherungen, Internet und weitere Ausgaben aufbringen müssen. Zugleich schreiben Sie auf, welche Einnahmen Sie erwarten können. Bringen Sie die beiden Werte zusammen. Erwirtschaften Sie Überschuss, dann können Sie diesen sparen. Geben Sie mehr aus, als Sie verdienen, ist eine Umstrukturierung des Lebens angesagt. Wichtig ist es, dass Sie einen Notgroschen ansparen können. Eine Faustformel sagt, dass sich dieser Notgroschen auf rund drei Monatsgehälter belaufen sollte. Auf diese Weise können Sie Anschaffungen wie eine neue Waschmaschine oder eine Autoreparatur spontan und ohne teuren Kredit durchführen. Zudem vermeiden Sie so, schon durch geringe Beträge in die Schuldenfalle zu tappen. 

Extra-Tipp: Eine Aufstellung Ihrer Kosten hilft Ihnen dabei, unnötige Kosten zu identifizieren. Viele Menschen bezahlen monatlich für Leistungen wie ein Fitnesscenter oder ein Zeitschriftenabonnement, ohne diese wirklich zu nutzen. Befreien Sie sich von diesen unnötigen Verbindlichkeiten!


TIPP 3: Flexibilität nicht vergessen 

Unverhofft kommt oft. Jede Phase im Leben ist von anderen Bedürfnissen geprägt: Hochzeit, Weiterbildungen, Eigenheim, Kinderwunsch. Es gibt viele Ziele, die mit Geldausgaben verbunden sind. Aus diesem Grund sollten Sie Abstand von starren Sparverträgen nehmen, die über einen sehr langen Zeitraum Ihr Geld fix binden. Vielleicht geraten Sie in eine Situation, in der Sie dieses Geld benötigen würden. Sie können es jedoch nicht aus dem Sparvertrag ohne hohe Kosten und Verluste ziehen. Deshalb kommen solche Anlageformen für Sie nur in Betracht, wenn Sie noch weitere Geldreserven haben. 

Flexibel und gewinnbringend sind beispielsweise Garagen. Der Einstiegspreis ist so gering, dass sie sich als Anlageform auch für Normalverdiener eignen. Sie können mit ihnen regelmäßige Gewinne erzielen, ohne mit hohen Kosten rechnen zu müssen. Sollten Sie wegen eines Notfalls schneller Bargeld benötigen als gedacht, können Sie die Garagen wieder verkaufen. Es ist eine begehrte Anlageform, weswegen sich in der Regel rasch Käufer finden, sofern es sich um ein gutes Objekt handelt. 


TIPP 4: Zeitraum bestimmen 

Zeit und Geld sind eng miteinander verbunden. Eine Regel besagt, dass sich Schwankungen mit Zeit am besten ausgleichen lassen. Dies stimmt. Aktien beispielsweise sollten Sie in der Regel zehn Jahre oder gar länger halten, da Kursschwankungen kurz- und mittelfristig immer möglich sind. Verwenden Sie für Investitionen wie diese daher Geld, welches Sie entbehren. Ansonsten droht im schlimmsten Fall  bei einer Börsenkrise ein Notverkauf, durch den Sie viel Geld verlieren. 

Vergessen Sie nicht, dass der Aktienmarkt unserer Welt sich sogar nach sehr schweren Börsenkrisen erholt hat. Dies mag erstaunen, aber die historischen Zahlen zeigen ein eindeutiges Bild. Ähnliches gilt für den Immobilienmarkt. Auf einen Crash folgt ein Hoch. Es scheint eine Art Kreislauf zu sein, der sich selbst reguliert. Wichtig ist nur, dass Sie zur richtigen Zeit investieren.


TIPP 5: Kosten überschauen und reduzieren 

Es besteht kein Zweifel: Eine Geldanlage kostet Geld. Dies beginnt bei den Investitionskosten an sich und hört bei den Gebühren für Verwaltung, Anschaffung etc. auf. Teilweise entstehen auch noch im Nachhinein Kosten. Selbstverständlich beeinträchtigen diese Kosten Ihre Rendite, weswegen Sie sie nicht übersehen dürfen. Kalkulieren Sie mit den Kosten, um Ihren tatsächlichen Gewinn zu berechnen. Nur auf diese Weise können Sie ein Investment tätigen, was sich wirklich lohnt. 

Sie denken an eine Immobilieninvestition? Dann rechnen Sie genau durch, wie viel Ihnen das Objekt geschätzt in den nächsten Jahren kosten wird. Eine Wohnung in einem denkmalgeschützten Gebäude mag größere Instandhaltungs- und Modernisierungskosten verursachen als eine Neubauwohnung. Jedoch sind oft die Gewinnmargen beim Verkauf höher. Lassen Sie sich von einem Experten beraten, der Ihnen dabei helfen kann, die richtige Anlageform für Sie zu finden.


TIPP 6: Ziele bestimmen 

Sparen, nur um zu sparen; Vermögen aufbauen nur des Geldes wegen – all dies sind Überlegungen, die nur bedingt empfehlenswert sind. Besser ist es, wenn Sie klare Ziele vor  Augen haben. Vielleicht möchten Sie früh in den Ruhestand gehen, vielleicht wollen Sie ein Ferienhaus in Spanien kaufen, vielleicht träumen Sie von einem Sportwagen. Was auch immer Ihr Wunsch ist, Sie sollten diesen klar formulieren und im Kopf haben. Das Motiv hinter dem Vermögensaufbau bestimmt, wie Sie das Vermögen aufbauen. Planen Sie eine solide Altersvorsorge in frühen Jahren, gehen Sie anders vor, als wenn Sie für eine neue Küche sparen. Sobald Sie den Grund wissen, warum Sie Vermögen aufbauen möchten, können Sie agieren. Beginnen Sie damit, die Möglichkeiten motivgebunden zu evaluieren. Automatisch kommen Sie so auf eine Fülle an Optionen, aus denen Sie die für Sie besten heraussuchen können. 


TIPP 7: Vertrauen ist wichtig, Kontrolle noch wichtiger

Haben Sie die Möglichkeiten für einen individuellen Vermögensaufbau analysiert, geht es an die Realisierung. Doch damit hört Ihre Anlagestrategie nicht auf. In regelmäßigen Abständen sollten Sie kontrollieren, ob Ihre Anlageform Ihren Wünschen und Zielen weiterhin entspricht. Dabei ist die Wertentwicklung der Anlage ebenso von Bedeutung wie die sich daraus ergebenden Einnahmen und Ihre persönliche Lebenssituation. Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Sie haben in Aktien und Immobilien investiert. Mit beiden fahren Sie gute Gewinne ein. Der Gewinnüberschuss ist so gut, dass Sie nun Ihre Lebensqualität durch Luxusgüter kurzfristig verbessern könnten. Ihre langfristigen Ziele wie ein vorzeitiger Ruhestand haben Sie jedoch damit noch nicht erreicht. Nun wäre es töricht, den Überschuss in Luxusartikel zu investieren, mit denen Sie keine Einnahmen generieren. Besser ist es, das Geld zu reinvestieren. Zum Beispiel wäre dies durch den Kauf von weiteren Immobilien oder Garagen möglich, die wiederum Gewinn abwerfen. Mit den Jahren können Sie so ein kleines aber sehr lukratives Imperium aufbauen, dank dem Sie früh in den Ruhestand gehen oder sich große Wünsche erfüllen. 

​Diese sieben Tipps können Ihnen dabei helfen, geschickt Ihr Vermögen aufzubauen. Vergessen Sie dabei jedoch nicht, dass Geld nur ein Faktor ist, um glücklich zu sein. Ein erfülltes Privatleben ist ebenso wichtig und erstrebenswert.
​
Wenn Sie persönlich Interesse an einem funktionierende Vermögensaufbau haben, dann beraten wir Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Melden Sie sich dazu einfach per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular bei uns und vereinbaren Sie einen Termin.

​Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören!

Herzliche Grüße aus Markt Schwaben,

Gerhard Lidl
Geschäftsführer
Gerhard Lidl
Future Construct & Service Ltd
​Bahnhofstraße 25
85570 Markt Schwaben
Tel.: 08121 / 25740 - 0
Fax: 08121 / 25740 - 50
Kontakt
Site: www.funktionierende-kapitalanlagen.de

Weitere Artikel-Empfehlungen:
​
  • Vermögensaufbau - Finanzielle Freiheit mit Immobilien
  • Altersarmut? Aber nicht mit uns!
  • Altersvorsorge: Was lohnt sich wirklich?​
  • Was kostet eine Garage und wie hoch ist die Rendite wirklich?
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Einfach ein Stichwort eingeben und unseren Blog und Webseite jetzt durchsuchen. Fragen?

    Geschäftsführer Gerhard Lidl
    View my profile on LinkedIn

    Gerhard Lidl

    Ich hoffe und wünsche mir, Ihnen mit meinem Wissen zu mehr finanzieller Sicherheit und Lebensqualität verhelfen zu können!

    Über Gerhard Lidl
    Gerhard Lidl kontaktieren

    Geschäftsführer Volker Rainer
    Volker Rainer

    Unsere funktionierenden Kapitalanlagen sollen ihre finanzielle Sicherheit stärken.

    Über Volker Rainer
    Volker Rainer kontaktieren

    Blog Kategorien

    Alle
    Altersvorsorge
    Bestandsgaragen
    Einkauf
    Garagen Als Immobilie
    Gewerbe Objekte
    Immobilien Angebote
    Immobilien Gesuche
    Immobilien Know How
    Immobilien Vermietungen
    Immobilien Verwaltung
    Karriere
    Neubau Garagen
    Ratgeber
    Über Uns
    Vermögensaufbau


    RSS-Feed


    Blog Archiv

    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014

Unser Service auf einen Blick:

Einkauf Immobilien
Einkauf Immobilien
Funktionierende Kapitalanlagen
Verkauf Immobilien
Ratgeber und Checklisten für Immobilien als Kapitalanlagen
Ratgeber / Checklisten
Aktuelle Immobilien News
BLOG - Aktuelles

Anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb in 2015 - Future Construct & Service Ltd
IHK Auszeichnung Ausbildungsbetrieb 2016 - Future Construct & Service Ltd
Anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb in 2017 - Future Construct & Service Ltd
IHK München Ausbildungsbetrieb 2018

Newsletter / Ratgeber Anmeldung

Möchten Sie gerne in unseren kostenlosen E-Mail Ratgeber aufgenommen werden?
Dann können Sie sich hier dafür eintragen. 

Kontakt zum Future Construct Team

Sie wünschen persönlichen Kontakt zu den Future Construct Mitarbeitern? Hier gelangen Sie zum Mitarbeiter-Kontaktverzeichnis

Picture
Impressum | Datenschutzerklärung

Kontakt:

Future Construct AG
Bahnhofstrasse 25
85570 Markt Schwaben

Tel.: 08121 25740-0
Fax.: 08121 25740-50
Kontakt via E-Mail

Öffnungszeiten: 
Mo-Fr  09:00-12:00 und 13:00 bis 17:00

Login
Bildnachweise Footer: ​gunnar3000 + flynt + strelog + Goodluz / bigstockphoto.com 

Kontakt:

RL Garagenhandel GbR
Bahnhofstrasse 25
85570 Markt Schwaben

Tel.: +49 (0) 8121 257 40-0
Fax.: +49 (0) 8121 257 40-50
Kontakt via E-Mail

Öffnungszeiten: 
Mo-Fr  09:00-12:00 und 13:00 bis 17:00
Proudly powered by Weebly

© 2015 Gerhardt Internet Business Development. All Rights Reserved. -- Love your online adventure
Header Image Credit
Fotos verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Nicolas Alejandro Street Photography, ViaggioRoutard, ausnahmezustand
© 2014 - 2019 Future Construct AG. All Rights Reserved.