KOSTENLOSE BERATUNG: Telefon 08121 25740-0
Funktionierende-Kapitalanlagen.de
  • Home
  • Einkauf
    • Garagen
    • Wohnimmobilien
    • Grundstücke
  • Vermietung
  • Verwaltung
  • Verkauf
    • Garagen als Kapitalanlagen >
      • Angebotsübersicht Garagen-Kapitalanlagen
    • Wohnimmobilien als Kapitalanlagen >
      • Wohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
  • Ratgeber
    • Mit Immobilien ein Vermögen aufbauen >
      • Buch-Autor Gerhard Lidl
    • Immobilien Know-how
    • Verkauf von Garagen
    • Vermögen aufbauen
    • Vermögen sichern
    • Altersvorsorge
  • Blog
  • Über Uns
    • Team-Kontakte
    • Kontakt
    • Kundenstimmen
    • Der Vorstand
    • Organisationsstruktur
    • Impressum

Willkommen auf unserem Blog!

Aktuelle und interessante Informationen rund um funktionierende Kapitalanlagen - direkt aus dem täglichem Leben unseres Vorstandes, Herr Gerhard Lidl (Vorsitzender) und Herr Volker Rainer.

Allgemeine Wirtschaftslage, Immobilien gefragt wie nie?!

2/12/2020

0 Kommentare

 
Bild
Die vergangenen Monate waren ziemlich turbulent. Die meisten Menschen und Wirtschaftsbereiche waren von der Corona-Situation und den Maßnahmen der Regierung direkt oder indirekt betroffen. Für manche stellt sich gar die Frage, wie es überhaupt weitergehen soll, manche kommen einfach mit der Situation zurecht, für wieder andere haben sich neue Möglichkeiten ergeben, die sie für sich zu nutzen verstehen, um in der Krise zu profitieren. Da sich das Jahr nun bald dem Ende zuneigt und in Bezug auf die Krise genügend Zeit verstrichen ist, um konkrete Entwicklungen dingfest zu machen, wollen wir uns diese einmal näher und aus verschiedenen Blickwinkeln anschauen. Welche konkreten Trends zeichnen sich in der Wirtschaft und der Immobilienbranche ab? Und, eignen sich Immobilien noch für die Kapitalanlage?


Wie sich der Umgang von Privatleuten mit ihrem Geld geändert hat
Betrachtet man die Corona-Krise in wirtschaftlicher Hinsicht, ist es keine Frage, dass es einige ziemlich schlimm erwischt hat. Sie können ihren Beruf nicht mehr ausüben und haben weniger oder keinen Verdienst mehr. Manche erhalten auch keine Zuschüsse aus dem Corona-Rettungsschirm der Bundesregierung. Im Großen und Ganzen aber ist zu beobachten, dass es um den finanziellen Zustand der Bundesbürger gar nicht mal so schlecht steht. Für manche hat sich sogar eine Verbesserung ergeben. Denn Geld, das früher einfach für Konsum oder Urlaub ausgegeben wurde, wird jetzt gespart oder mit Bedacht ausgegeben, oder investiert. Denn es gibt in Lockdown-Zeiten entschieden weniger Möglichkeiten, sein Geld mit vollen Händen auszugeben. Ein uns bekannter Bankkontakt bestätigt zudem aus einschlägiger Erfahrung, dass die Menschen jetzt insgesamt deutlich mehr auf ihr Geld und den Wert achten.

Wirtschaft und Gewerbe in der Krise – aus der Not eine Tugend machen
Viele Gewerbe leiden unter der gegenwärtigen Situation und haben es schwer. Wie es ist, wenn man eigentlich arbeiten kann und will, aber nicht darf, diese Erfahrung machen derzeit zum Beispiel zahlreiche Restaurantbesitzer. Der Lockdown verbietet den regulären Restaurantbetrieb. Doch die Restaurantbetreiber lassen sich nicht so leicht unterkriegen. Schon im ersten Lockdown richteten sich viele Betreiber einen Online-Bestellservice und Lieferdienst ein und konnten so den Betrieb wenigstens halbwegs aufrechterhalten. Im zweiten Lockdown waren die einmal eingerichteten Strukturen ziemlich schnell wieder angeworfen und die Restaurants lieferten ihren Kunden sehr schnell wieder nach Hause. Und das ist nicht nur bei Restaurants so. Viele Gewerbe sind flexibel und passen sich an. Zahlreiche Geschäfte, die vorher keinen Online-Shop hatten, haben sich jetzt einen zugelegt und können so am Ball bleiben oder sie haben sich anderweitig Möglichkeiten geschaffen, im Geschäft zu bleiben.
 
Einige Branchen profitieren sogar
Die allgemeine Marktlage hat sich geändert. Was früher wegging, wie warme Semmeln ist jetzt unter Umständen gezwungenermaßen ein Ladenhüter. Andere Produkte sind dagegen gefragt wie nie. Beispielsweise Sportartikel oder Möbel. Es ist nur verständlich, wenn die Menschen in der jetzigen Situation ihre Freizeit und ihr privates Wohnen gestalten wollen. Denn dies ist momentan ihr hauptsächlicher oder manchmal sogar einzig möglicher Bezugsrahmen. Wann, wenn nicht jetzt das Wohnzimmer neu einrichten? Oder ein Sportgerät aufstellen, um zu Hause zu trainieren, wenn man ohnehin nicht ins Fitness-Studio kann? Für Jogging-Schuhe gibt es derzeit einen regelrechten Boom. Sport- und Möbelgeschäfte können derzeit auf starke Verkaufszahlen verweisen; vielleicht nicht gerade an lokalen Standorten, aber betrachtet man die online getätigten Verkäufe mit, können beispielsweise diese Branchen aktuell gut von der Krise profitieren. Im Fokus der Menschen steht gegenwärtig besonders, privates Wohnen und Leben zu verbessern. Branchen, die darauf eingerichtet sind oder diesbezüglich liefern können, haben derzeit gute Karten.

Immobilien und Corona
Auch die Immobilienbranche blieb von den allgemeinen Entwicklungen in 2020 nicht unberührt. Viele Immobilieneigentümer und auch Kapitalanleger fragten und fragen sich, wo sich der Wert ihrer Immobilie hin entwickelt oder ob es sich noch lohnt in eine Immobilie zu investieren, da im Zuge der Corona-Diskussionen auch immer wieder angedeutet wurde, dass die Immobilienpreise fallen könnten – unter Umständen sogar ziemlich stark. Jetzt dauert die Krise mehr oder weniger seit März und mittlerweile gibt es nun erste belastbare Studien dazu, wie sich die Immobilienpreise in der Corona-Zeit tatsächlich entwickelt haben. Und diese Studien zeigen, dass die Immobilienpreise im Allgemeinen nicht etwa fallen, sondern im Gegenteil, dass der Trend bei Immobilienpreisen weiter deutlich nach oben zeigt. Erhöhte Preise ergeben sich natürlich aus einer hohen Nachfrage. Immobilien scheinen derzeit gefragt wie selten zuvor. Die Immobilienpreise steigen also immer weiter, trotz Corona.
 
Für Immobilienbesitzer sind das gute Nachrichten, denn der Wert ihrer Anlage nimmt weiter zu. Auch für Kapitalanleger sind es gute Nachrichten. Denn Immobilien haben sich über die Zeit immer wieder als verlässliche und stabile Anlageform erwiesen. Und im Allgemeinen suchen Anleger nach langfristig funktionierenden Lösungen und Kapitalanlagen. Um also die eingangs gestellte Frage zu beantworten: Ja, Immobilien eignen sich natürlich noch für die Kapitalanlage. Selbstverständlich hängt es nach wie vor stark vom Objekt selbst ab, ob es sich als Kapitalanlage eignet. Es gibt Immobilien, die sich nicht dafür eignen, es gibt Immobilien, die immerhin auf lange Sicht ihren Wert erhalten werden. Und es gibt Objekte, die eine echte Rendite abwerfen und besonders nutzbringend für die Kapitalanlage sind.
 
Kapitalanlage mit Garagen
Wir, die Future Construct AG, sind Spezialisten für Geldanlage in Garagenhöfe. Wir handeln mit Garagen und bauen auch selbst ganze Garagenhöfe, die wir an unsere Kunden als Objekte für die Kapitalanlage weitergeben. Wir legen Wert auf Qualität und künftigen Bedarf. Beispielsweise sind Neubaugaragen hinsichtlich Elektromobilität auf die zukünftigen Entwicklungen gut vorbereitet. Und unser Geldanlagekonzept mit Garagen ist auf Rendite ausgerichtet und hat sich immer wieder bewährt. Auch in den letzten Monaten. Sogar entgegen unseren eigenen Erwartungen konnten wir bei unseren Objekten eine Zunahme der abgeschlossenen Mietverträge verzeichnen und es ergab keine Erhöhung von Mietausfällen. Unsere Garagenhöfe erweisen sich immer wieder als sichere, funktionierende Kapitalanlage mit ansehnlicher Rendite, sogar in Krisenzeiten.

Wollen Sie mehr darüber wissen, wie unser Konzept für die Geldanlage mit Garagen funktioniert?
Dann informieren Sie sich unter www.funktionierende-kapitalanlagen.de oder kontaktieren Sie direkt unsere Verkaufsleiterin Frau Karin Neulinger für detailliertere Informationen.
Bild

Frau Karin Neulinger
​Verkaufsleiterin
Tel.: 0178/2118040
E-Mail: KN@FutureConstruct.de

Bild
Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören!

Herzliche Grüße aus Markt Schwaben,

Gerhard Lidl
Vorstandsvorsitzender


Future Construct AG
​Bahnhofstraße 25
85570 Markt Schwaben
Tel.: 08121 / 25740 - 0
Fax: 08121 / 25740 - 50
Kontakt
Site: www.funktionierende-kapitalanlagen.de
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Einfach ein Stichwort eingeben und unseren Blog und Webseite jetzt durchsuchen. Fragen?

    Geschäftsführer Gerhard Lidl
    View my profile on LinkedIn

    Gerhard Lidl

    Ich hoffe und wünsche mir, Ihnen mit meinem Wissen zu mehr finanzieller Sicherheit und Lebensqualität verhelfen zu können!

    Über Gerhard Lidl
    Gerhard Lidl kontaktieren

    Geschäftsführer Volker Rainer
    Volker Rainer

    Unsere funktionierenden Kapitalanlagen sollen ihre finanzielle Sicherheit stärken.

    Über Volker Rainer
    Volker Rainer kontaktieren

    Blog Kategorien

    Alle
    Altersvorsorge
    Bestandsgaragen
    Einkauf
    Garagen Als Immobilie
    Gewerbe Objekte
    Immobilien Angebote
    Immobilien Gesuche
    Immobilien Know How
    Immobilien Vermietungen
    Immobilien Verwaltung
    Karriere
    Neubau Garagen
    Ratgeber
    Über Uns
    Vermögensaufbau


    RSS-Feed


    Blog Archiv

    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014

Unser Service auf einen Blick:

Einkauf Immobilien
Einkauf Immobilien
Funktionierende Kapitalanlagen
Verkauf Immobilien
Ratgeber und Checklisten für Immobilien als Kapitalanlagen
Ratgeber / Checklisten
Aktuelle Immobilien News
BLOG - Aktuelles

Anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb in 2015 - Future Construct & Service Ltd
IHK Auszeichnung Ausbildungsbetrieb 2016 - Future Construct & Service Ltd
Anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb in 2017 - Future Construct & Service Ltd
IHK München Ausbildungsbetrieb 2018

Newsletter / Ratgeber Anmeldung

Möchten Sie gerne in unseren kostenlosen E-Mail Ratgeber aufgenommen werden?
Dann können Sie sich hier dafür eintragen. 

Kontakt zum Future Construct Team

Sie wünschen persönlichen Kontakt zu den Future Construct Mitarbeitern? Hier gelangen Sie zum Mitarbeiter-Kontaktverzeichnis

Picture
Impressum | Datenschutzerklärung

Kontakt:

Future Construct AG
Bahnhofstrasse 25
85570 Markt Schwaben

Tel.: 08121 25740-0
Fax.: 08121 25740-50
Kontakt via E-Mail

Öffnungszeiten: 
Mo-Fr  09:00-12:00 und 13:00 bis 17:00

Login
Bildnachweise Footer: ​gunnar3000 + flynt + strelog + Goodluz / bigstockphoto.com 

Kontakt:

RL Garagenhandel GbR
Bahnhofstrasse 25
85570 Markt Schwaben

Tel.: +49 (0) 8121 257 40-0
Fax.: +49 (0) 8121 257 40-50
Kontakt via E-Mail

Öffnungszeiten: 
Mo-Fr  09:00-12:00 und 13:00 bis 17:00
Proudly powered by Weebly

© 2015 Gerhardt Internet Business Development. All Rights Reserved. -- Love your online adventure
Header Image Credit
Fotos verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Nicolas Alejandro Street Photography, ViaggioRoutard, ausnahmezustand
© 2014 - 2019 Future Construct AG. All Rights Reserved.