KOSTENLOSE BERATUNG: Telefon 08121 25740-0
Funktionierende-Kapitalanlagen.de
  • Home
  • Einkauf
    • Garagen
    • Wohnimmobilien
    • Grundstücke
  • Vermietung
  • Verwaltung
  • Verkauf
    • Garagen als Kapitalanlagen >
      • Angebotsübersicht Garagen-Kapitalanlagen
    • Wohnimmobilien als Kapitalanlagen >
      • Wohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
  • Ratgeber
    • Mit Immobilien ein Vermögen aufbauen >
      • Buch-Autor Gerhard Lidl
    • Immobilien Know-how
    • Verkauf von Garagen
    • Vermögen aufbauen
    • Vermögen sichern
    • Altersvorsorge
  • Blog
  • Über Uns
    • Team-Kontakte
    • Kontakt
    • Kundenstimmen
    • Der Vorstand
    • Organisationsstruktur
    • Impressum

Immobilien Know-how
Grundlegendes Immobilienwissen verständlich erklärt

Unser komplettes Immobilienwissen mit Fachwortsammlung auf über 250 Seiten als PDF jetzt kostenlos anfordern

Wenn man sich mit dem Thema "Immobilien" befasst fällt einem oftmals erst auf, wieviel Fachbegriffe in diesem Bereich verwendet werden. Der interessierte Immobilienkäufer weiß oftmals nicht, was manche verwendeten Ausdrücke bedeuten und schreckt eventuell vor dem Thema zurück. Wir möchten Sie informieren und alle möglichen Fragen und Begriffe aufklären, damit Sie als Immobilien Interessent das Thema verstehen und im Falle eines Kaufes eine informierte Entscheidung treffen können.​

Picture
Über 250 Seiten geballtes Immobilienwissen inkl. umfassender Fachwortsammlung
Das Werk "Grundlegendes Immobilienwissen" gliedert sich in 5 Teile mit insgesamt 161 Seiten + der umfassenden Fachwortsammlung mit 80 Seiten. Nachfolgend können Sie den Teil 1 und die Fachwortsammlung als PDF direkt herunterladen. Die weiteren Teile erhalten Sie über das Bestellformular rechts.

Teil 1 - Grundlegendes Immobilienwissen
​

Wir haben das Thema Immobilien-Know-how in fünf verständliche Texte unterteilt und stellen Ihnen hier den 1. Teil unseres grundlegenden Immobilien Wissens vor. Teil 2, 3, 4 und 5 finden Sie unterhalb von Teil 1. Sie können diesen Text hier einfach Online lesen oder als PDF auf Ihren Computer herunterladen und ausdrucken (siehe Link unten).

Welche Themen werden im 1. Teil behandelt:
  • Was ist eine Immobilie?
  • Was ist ein Grundstück?
  • Kennzeichnung von Grenzen
  • Vermessen von Land
  • Das Vermessungsamt
  • Das Liegenschaftskataster
  • Die Liegenschaftskarte verstehen
  • Beispiel für eine Liegenschaftskarte
​​
* Aktuelle Version 02/2019 *
giw_teil_1_-_grundlagen_zur_immobilie__version_3.0-m_.pdf
File Size: 3335 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


 Teil 2 - Grundlegendes Immobilienwissen
​

​Alles zum Thema "Grundbuch". Wer ein Haus, eine Wohnung, ein Grundstück und gar eine Garage kauft wird mit dem Thema der Grundbucheintragung konfrontiert. Was das genau ist und welche Dinge auf einen zukommen wird hier im einzelnen verständlich erläutert. Sie können diesen Text hier Online lesen oder das PDF auf Ihren Computer herunterladen und ausdrucken (siehe Link unten).

Das Inhaltsverzeichnis von Teil 2:
  • Was ist das Grundbuch?
  • Eckdaten zum Grundbuch
  • Der Aufbau des Grundbuchs
  • Das Bestandsverzeichnis
  • Die Erste Abteilung
  • Die Zweite Abteilung
  • Die Dritte Abteilung
  • Zusammenfassung zum Grundbuch
  • Beispiel für einen Grundbuchauszug
​
Interesse an Teil 2 - Alles zum Thema "Grundbuch"? Füllen Sie einfach unser Kontaktformular in der rechten Spalte aus, und wir schicken Ihnen gerne kostenlos Teil 1 bis Teil 5 unseres Immobilien Know-how zu.

 Teil 3 - Grundlegendes Immobilienwissen
​

​Nun sind wir bereits tief in das Fachgebiet der Immobilien eingetaucht. Doch in allem was wir bisher gelernt haben, haben wir nur über ganze Häuser oder Grundstücke gesprochen.  In den folgenden Kapiteln wollen wir uns nun mit dem Thema Eigentumswohnung befassen. Denn auch eine einzelne Wohnung kann als Immobilie bezeichnet werden. Und auch eine einzelne Wohnung kann ein eigenes Grundbuchblatt erhalten und dementsprechend einzeln gekauft und belastet werden. Sie können diesen Text hier Online lesen oder das PDF auf Ihren Computer herunterladen und ausdrucken (siehe Link unten).

Aus dem Inhaltsverzeichnis von Teil 3:
  • Die Eigentumswohnung
  • Eine Wohnung zur Eigentumswohnung machen
  • Aufgeteilte Häuser
  • Benutzung von Gemeinschaftseigentum
  • Die Eigentümergemeinschaft
  • Die Hausverwaltung
  • Der Wirtschaftsplan
  • Die Hausgeldabrechnung
  • Die Eigentümerversammlung
​
Interesse an Teil 3 - Alles zum Thema "Eigentumswohnung"? Füllen Sie einfach unser Kontaktformular in der rechten Spalte aus, und wir schicken Ihnen gerne kostenlos Teil 1 bis Teil 5 unseres Immobilien Know-how zu.

 Teil 4 - Grundlegendes Immobilienwissen
​

Hat man es mit Eigentumswohnungen zu tun, so wird man früher oder später auch eine Teilungserklärung in die Hand bekommen.  Da die Teilungserklärung unter anderem angibt, wie hoch der Anteil der Kosten ist, die man als Eigentümer einer Eigentumswohnung, bei Reparaturen am Haus zahlen muss und außerdem so manche weitere wichtige Daten, die für einen Eigentümer oder Verwalter einer Eigentumswohnung von Interesse sein dürften, sollte man wissen wie eine Teilungserklärung aufgebaut ist, um sie lesen und verstehen zu können.

​Aus dem Inhaltsverzeichnis:
  • 1. Die Teilungserklärung
  • 2. Ursprung und Zweck der Teilungserklärung
  • 3. Anhänge zur Teilungserklärung
  • ► Der Aufteilungsplan
  • ► Die Abgeschlossenheitsbescheinigung
  • ► Zweck der Anhänge
  • 4. Teile der Teilungserklärung
  • ► Generelle Daten
  • ► Sondernutzungsrechte
  • ► Vom Gesetz abweichende Regelungen der Eigentümergemeinschaft
  • 5. Zusammenfassung
  • 6. Anhänge
​
Interesse an Teil 4 - Alles zum Thema "Teilungserklärung"? Füllen Sie einfach unser Kontaktformular in der rechten Spalte aus, und wir schicken Ihnen gerne kostenlos Teil 1 bis Teil 5 unseres Immobilien Know-how zu.

 Teil 5 - Grundlegendes Immobilienwissen
​

In diesem Teil des Immobilienwissens befassen wir uns mit sehr grundlegenden Definitionen und Begriffen der Immobilienbranche. Wichtig ist, dass die Einfachheit dieser Begriffe verstanden wird. Auf dieser Einfachheit lassen sich dann die komplexeren Teile des Wissensgebietes aufbauen. Wir haben uns wieder sehr bemüht, wirklich einfache und klare Definitionen zu verwenden, sowie diese, soweit es ging, mit Bildern näher zu illustrieren. Wir beginnen  hier mit einige Grundlagen, als Unterbau für unser eigentliches Thema, das wir in den darauf folgenden Kapiteln behandeln werden. 

Aus dem Inhaltsverzeichnis:
  • 1. Grundlegende Definitionen
  •  ► Das Recht, das Gesetz, Kaufen + Verkaufen, das Geschäft , der Handel, der Vertrag u.v.m.
  • 2. Der Grundstücks-Kaufvertrag
  • 3. Vertretung von Beteiligten
  • 4. Absicherung der Beteiligten im Kaufvorgang
  • 5. Der Notarzyklus
  • 6. Kaufvertragsvorbereitung
  • 7. Grundlegende Bestandteile eines Kaufvertrags
  • 8. Was im Kaufvertrag stehen sollte
  • 9. Credits
​
Interesse an Teil 5 - Alles zum Thema "Grundlegende Definitionen der Immobilienbranche"? Füllen Sie einfach unser Kontaktformular in der rechten Spalte aus, und wir schicken Ihnen gerne kostenlos Teil 1 bis Teil 5 unseres Immobilien Know-how zu.

Fachwortsammlung Immobilien + Kapitalanlagen

Fachwortsammlung für Immobilien Know-how
fachwortsammlung_immobilien.pdf
File Size: 2337 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Fragen zu funktionierende Kapitalanlagen? Kontaktieren Sie uns noch heute!
​


Haben Sie noch nicht gefunden, was Sie gesucht haben oder gerne wissen möchten?
​

Das Thema "Immobilien Know-how" wird fortlaufend von uns erweitert und in Zukunft möchten wir alle gebräuchlichen Begriffe der Immobilienbranche an dieser Stelle verständlich erklären. Bitte helfen Sie uns dabei, diesen Bereich auszubauen und senden Sie uns Ihre Vorschläge und Fragen.
​
Klicken Sie einfach auf den Link unten und füllen Sie das Kontaktformular mit Ihren Anregungen aus.

​Herzlichen Dank! 
​​
Ihr Vorschlag / Ihre Frage ..

​Bildnachweis:  ​Bild zur Fachwortsammlung Gustavo Frazao / bigstockphoto.com, Bild ganz oben keport / bigstockphoto.com
​Weiteres Immobilien Know-how auf unserem Blog:
  • Die drohende Erhöhung der Grunderwerbsteuer ...
    ​
  • Garagen und ihre zuverlässige Vermietung

  • Aktuelles zum Thema Grundsteuerreform

Mehr zum Thema Ratgeber:
​
Verkauf von Garagen
Vermögen aufbauen
Vermögen sichern
Altersvorsroge

Unser ​komplettes Immobilien Know-how jetzt kostenlos erhalten:

Gerne senden wir Ihnen unser komplettes Immobilien Know-how Teil 1 bis einschließlich Teil 5 kostenlos zu. ​Füllen Sie dazu bitte das folgende Formular aus:

    Kostenlose
    Bestellung:

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten und die Beantwortung Ihrer Anfrage einverstanden. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung. Hinweis: Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@futureconstruct.de widerrufen werden.
    Der Erhalt dieses Newsletters ist völlig kostenlos und unverbindlich. Sie können sich jederzeit mit einem Klick von der Versandliste wieder abmelden.
Absenden

Unser Service auf einen Blick:

Einkauf Immobilien
Einkauf Immobilien
Funktionierende Kapitalanlagen
Verkauf Immobilien
Ratgeber und Checklisten für Immobilien als Kapitalanlagen
Ratgeber / Checklisten
Aktuelle Immobilien News
BLOG - Aktuelles

Anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb in 2015 - Future Construct & Service Ltd
IHK Auszeichnung Ausbildungsbetrieb 2016 - Future Construct & Service Ltd
Anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb in 2017 - Future Construct & Service Ltd
IHK München Ausbildungsbetrieb 2018

Newsletter / Ratgeber Anmeldung

Möchten Sie gerne in unseren kostenlosen E-Mail Ratgeber aufgenommen werden?
Dann können Sie sich hier dafür eintragen. 

Kontakt zum Future Construct Team

Sie wünschen persönlichen Kontakt zu den Future Construct Mitarbeitern? Hier gelangen Sie zum Mitarbeiter-Kontaktverzeichnis

Picture
Impressum | Datenschutzerklärung

Kontakt:

Future Construct AG
Bahnhofstrasse 25
85570 Markt Schwaben

Tel.: 08121 25740-0
Fax.: 08121 25740-50
Kontakt via E-Mail

Öffnungszeiten: 
Mo-Fr  09:00-12:00 und 13:00 bis 17:00

Login
Bildnachweise Footer: ​gunnar3000 + flynt + strelog + Goodluz / bigstockphoto.com 

Kontakt:

RL Garagenhandel GbR
Bahnhofstrasse 25
85570 Markt Schwaben

Tel.: +49 (0) 8121 257 40-0
Fax.: +49 (0) 8121 257 40-50
Kontakt via E-Mail

Öffnungszeiten: 
Mo-Fr  09:00-12:00 und 13:00 bis 17:00
Proudly powered by Weebly

© 2015 Gerhardt Internet Business Development. All Rights Reserved. -- Love your online adventure
Header Image Credit
© 2014 - 2019 Future Construct AG. All Rights Reserved.