KOSTENLOSE BERATUNG: Telefon 08121 25740-0
Funktionierende-Kapitalanlagen.de
  • Home
  • Einkauf
    • Garagen
    • Wohnimmobilien
    • Grundstücke
  • Vermietung
  • Verwaltung
  • Verkauf
    • Garagen als Kapitalanlagen >
      • Angebotsübersicht Garagen-Kapitalanlagen
    • Wohnimmobilien als Kapitalanlagen >
      • Wohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
  • Ratgeber
    • Mit Immobilien ein Vermögen aufbauen >
      • Buch-Autor Gerhard Lidl
    • Immobilien Know-how
    • Verkauf von Garagen
    • Vermögen aufbauen
    • Vermögen sichern
    • Altersvorsorge
  • Blog
  • Über Uns
    • Team-Kontakte
    • Kontakt
    • Kundenstimmen
    • Der Vorstand
    • Organisationsstruktur
    • Impressum

Willkommen auf unserem Blog!

Aktuelle und interessante Informationen rund um funktionierende Kapitalanlagen - direkt aus dem täglichem Leben unseres Vorstandes, Herr Gerhard Lidl (Vorsitzender) und Herr Volker Rainer.

Inflation / Deflation – Auswirkung auf ihren Immobilienbestand

25/9/2017

0 Kommentare

 
Bild
Folgt man den neuesten Erkenntnissen, so sind die Immobilien auch zu Zeiten der Deflation eine sehr gute Anlage. Seit geraumer Zeit steht fest, dass die Immobilienbesitzer einige Vorteile haben, wenn eine "Null-Inflation" eingetreten ist. Das liegt vor allem an der Tatsache, dass es sich bei den Immobilien um Sachwerte handelt. Des Weiteren sorgt die Deflation nicht für einen kompletten Zusammenbruch der Wirtschaft - im Gegenteil: Die letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass eine Deflation die Wirtschaft sogar ankurbelt.
​
Unterschied zwischen Inflation und Deflation

Die Inflation bezeichnet einen andauernden Anstieg der Geldmenge - die Preise steigen. Dienstleistungen und Waren werden in weiterer Folge teurer und das Geld verliert an Wert. Aus diesem Grund wird die Inflation auch "Geldentwertung" genannt. Eine Inflation entsteht nur, wenn die Geldmenge schneller als die produzierten Waren und angebotenen Dienstleistungen steigt.

Die Deflation ist das Gegenteil - es kommt zu einer Verringerung der Geldmenge, sodass die Preise günstiger werden. Die Dienstleistungen und Waren werden also billiger, wobei bestehende Schulden zum vereinbarten Nennwert bestehen bleiben.

Mario Draghi, der Chef der Europäischen Zentralbank (kurz: EZB), ist der Meinung, dass es Deflations-Tendenzen in Italien, Spanien und auch Griechenland gibt. Um dagegen vorzugehen, wurden neue Banknoten gedruckt. Wenn die Drucker angeworfen werden, kann das mögliche Deflations-Risiko gemindert werden. Jedoch wird die Geldmenge derart aufgebläht, dass in weiterer Folge ein Inflationsrisiko besteht.

Immobilien sind eine stabile Geldanlage

Fakt ist, dass Immobilien - ganz egal, ob es sich dabei um Wohnungen oder Häuser handelt - "Sachwerte" sind und einen automatischen Inflations-Ausgleich mit sich bringen. Das heißt: Auch dann, wenn alles teurer wird und unser Geld an Wert verliert, so steigen die Immobilienpreise, sodass es zu einem Ausgleich der Geldentwertung kommt.

Schon seit Jahrzehnten sind Häuser eine stabile und auch inflationssichere Geldanlage. Auch dann, wenn das Haus über einen Kredit finanziert wurde, steigt der Preis der Immobilie - in weiterer Folge sinken die Schulden, da monatliche Rückzahlungen die Kreditbelastung verringern. Der Immobilienbesitzer und Kreditnehmer darf sich also über ein doppeltes Geschäft freuen.

Was passiert bei der Deflation?

Bei der Deflation steigt der Geldwert - Dienstleistungen und Waren werden also billiger. Auch ein Haus ist, zumindest aus wirtschaftlicher Sicht, ein "Ding", sodass der Preis der Immobilie ebenfalls sinkt. Wird das Objekt mittels Kredit finanziert, so bleibt die Finanzierung in ihrer ursprünglichen Höhe aufrecht.

​Das Resultat? Der Wert der Immobilie sinkt, wobei das Darlehen in derselben Höhe bestehen bleibt. Kommt es zur Inflation, so tritt das genaue Gegenteil ein.

Neue Erkenntnisse zeigen, dass Immobilien die beste Wahl sind

Heute gibt es aber neue Erkenntnisse, die die theoretischen Lehren auf den Kopf stellen. Die sogenannte Preisspirale, die für die Senkung des Immobilienpreises verantwortlich ist, setzt nur bei einer langanhaltenden Deflation ein. Erst dann, wenn die Löhne nachhaltig sinken, kommt es zum Wertverlust.

Nachdem der Ölpreis gefallen ist und sich die Autofahrer über billigen Sprit freuten, sprach man von einer möglichen Deflationsgefahr. Jedoch stiegen in weiterer Folge die Immobilienpreise - eine echte Deflation blieb also aus. Die Deflation führt also nicht automatisch zum wirtschaftlichen Niedergang. Sinkende Heiz- und Benzinpreise sind in Wahrheit keine Gefahr - die Bürger freuen sich, wenn sie weniger Geld für das Heizen oder das Tanken ausgeben müssen.

Die letzte Studie der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat zudem gezeigt, dass in den letzten 140 Jahren keine Deflation dafür gesorgt hat, dass die Wirtschaft zusammengebrochen ist. Im Gegenteil - die Wirtschaft ist sogar gewachsen. Wenn die Produkte und Dienstleistungen nämlich billiger werden, so können sich die Menschen auch mehr Produkte leisten und mehr Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Am Ende ist die Angst vor einer Deflation also unbegründet.

Immobilienbesitzer müssen keine Angst vor geringeren Mieteinnahmen haben

Sind in den Zeiten der Inflation die Zinsen hoch, so sind sie extrem niedrig, wenn es zu einer Deflation kommt. Werden Wohnungen vermietet, so erzielen die Vermieter aber noch immer Mieteinnahmen. Wer heute eine Wohnung erwirbt und eine Mietrendite von 4 Prozent erwartet, wird auch in Deflationszeiten eine Rendite von 4 Prozent erzielen.

​Schlussendlich hat die Deflation keine Auswirkungen auf Mieteinnahmen - niemand wird seine Immobilie zum Null-Tarif zur Verfügung stellen. Des Weiteren sorgen langfristige Verträge dafür, dass die Mieteinnahmen schon für die nächsten Jahre gesichert werden. Staatspapiere, Anleihen oder Sparkassenobligationen können jedoch sehr wohl derart angepasst werden, dass der Sparer am Ende nur 0,125 Prozent an Zinsen bekommt.

Immobilien garantieren immer Erträge

Wohnimmobilien, die vermietet werden, sind eine gute Anlage - ganz egal, ob eine Inflation oder Deflation eingetreten ist. Da Immobilien Sachwerte sind, die sich aber nur auf die tatsächliche Nutzung stützen und im Rahmen langfristiger Vereinbarungen gekauft und vermietet werden, sorgen sie auch dann für Erträge, wenn andere Anlagen bereits keine Gewinne mehr bringen.

Sie interessieren sich für ertragsstarke Anlagen? Informieren Sie sich über unsere aktuellen Verkaufsangebote und unsere Spezialisierung auf die "Einfache Immobilie: Garagen". Sichern Sie Ihr Geld durch eine Investition in wirklich funktionierende Kapitalanlagen.

​Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören!


Herzliche Grüße aus Markt Schwaben,
​
Gerhard Lidl
Geschäftsführer
​
Gerhard Lidl
E-Mail Kontakt
Tel.: 08121 / 25740 - 0
Fax: 08121 / 25740 - 50
Website: www.funktionierende-kapitalanlagen.de

Weitere Artikel-Empfehlungen:
​
  • Garagen sind eine sichere Kapitalanlage
  • Sinnvoll Geld anzulegen ist nicht immer leicht
  • Immobilienvermögen versus Geldvermögen
  • Kapitalanlagen: Garagen oder Wohnungen?

Bildnachweis: ​contributor:mypokcik | bigstockphoto.com
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Einfach ein Stichwort eingeben und unseren Blog und Webseite jetzt durchsuchen. Fragen?

    Geschäftsführer Gerhard Lidl
    View my profile on LinkedIn

    Gerhard Lidl

    Ich hoffe und wünsche mir, Ihnen mit meinem Wissen zu mehr finanzieller Sicherheit und Lebensqualität verhelfen zu können!

    Über Gerhard Lidl
    Gerhard Lidl kontaktieren

    Geschäftsführer Volker Rainer
    Volker Rainer

    Unsere funktionierenden Kapitalanlagen sollen ihre finanzielle Sicherheit stärken.

    Über Volker Rainer
    Volker Rainer kontaktieren

    Blog Kategorien

    Alle
    Altersvorsorge
    Bestandsgaragen
    Einkauf
    Garagen Als Immobilie
    Gewerbe Objekte
    Immobilien Angebote
    Immobilien Gesuche
    Immobilien Know How
    Immobilien Vermietungen
    Immobilien Verwaltung
    Karriere
    Neubau Garagen
    Ratgeber
    Über Uns
    Vermögensaufbau


    RSS-Feed


    Blog Archiv

    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014

Unser Service auf einen Blick:

Einkauf Immobilien
Einkauf Immobilien
Funktionierende Kapitalanlagen
Verkauf Immobilien
Ratgeber und Checklisten für Immobilien als Kapitalanlagen
Ratgeber / Checklisten
Aktuelle Immobilien News
BLOG - Aktuelles

Anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb in 2015 - Future Construct & Service Ltd
IHK Auszeichnung Ausbildungsbetrieb 2016 - Future Construct & Service Ltd
Anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb in 2017 - Future Construct & Service Ltd
IHK München Ausbildungsbetrieb 2018

Newsletter / Ratgeber Anmeldung

Möchten Sie gerne in unseren kostenlosen E-Mail Ratgeber aufgenommen werden?
Dann können Sie sich hier dafür eintragen. 

Kontakt zum Future Construct Team

Sie wünschen persönlichen Kontakt zu den Future Construct Mitarbeitern? Hier gelangen Sie zum Mitarbeiter-Kontaktverzeichnis

Picture
Impressum | Datenschutzerklärung

Kontakt:

Future Construct AG
Bahnhofstrasse 25
85570 Markt Schwaben

Tel.: 08121 25740-0
Fax.: 08121 25740-50
Kontakt via E-Mail

Öffnungszeiten: 
Mo-Fr  09:00-12:00 und 13:00 bis 17:00

Login
Bildnachweise Footer: ​gunnar3000 + flynt + strelog + Goodluz / bigstockphoto.com 

Kontakt:

RL Garagenhandel GbR
Bahnhofstrasse 25
85570 Markt Schwaben

Tel.: +49 (0) 8121 257 40-0
Fax.: +49 (0) 8121 257 40-50
Kontakt via E-Mail

Öffnungszeiten: 
Mo-Fr  09:00-12:00 und 13:00 bis 17:00
Proudly powered by Weebly

© 2015 Gerhardt Internet Business Development. All Rights Reserved. -- Love your online adventure
Header Image Credit
Fotos verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Nicolas Alejandro Street Photography, ViaggioRoutard, ausnahmezustand
© 2014 - 2019 Future Construct AG. All Rights Reserved.